Allgemein,  Die Küchentrottelin hat ein DiY,  Gesundheit,  Histaminarme Rezepte

Histaminarmer Salat mit Crispy Quinoa

Dieser histaminarme Salat mit Crispy Quinoa fällt unter die Kategorie easy Alltagsrezepte trotz Histaminintoleranz. Viel Spaß beim Nachmachen und guten Appetit!

Lecker! Und das aus dem Munde meiner Familie! Bei einem SALAT! Ja, ich hab’s drauf! Loben könnt Ihr mich später! (*lach*)

Ich liebe ja Salatvariationen aller Art und esse, wenn wir essen gehen, oft einen Salat! Gerade, weil meine Familie Salat eher verschmäht! Selbst in Rumänien war mein erstes Essen ein Salat. Yummie!

Da kam mir gerade gelegen, dass die liebe Natalie von Histaminfreigenießen auf Instagram ein tolles Rezept für Crispy Quinoa veröffentlichte. Das musste natürlich ausprobiert werden! Und – was soll ich sagen?

Es ist total lecker und wird nun häufiger auf unserem Speiseplan landen!

Quinoa gilt als DAS Powerfood!

Quinoa ist ein Pseudogetreide und voller hochwertiges pflanzliches Eiweiß! Es ist glutenfrei und enthält viel Eisen, Zink und Magnesium. Perfekt für Veganer, Vegetarier und Menschen mit Unverträglichkeiten!

Hier das Rezept für Dich:

Rezept drucken
5 from 1 vote

Histaminarmer Salat mit Crispy Quinoa

Dieser total leckere histaminarme Salat mit Crispy Quinoa fällt unter die Kategorie easy Alltagsrezepte! Schnell gemacht ist er total lecker und gesund! Wähle die für Dich verträglichen Zutaten aus, Quinoa ist histaminverträglich.
Vorbereitungszeit15 Min.
Zubereitungszeit40 Min.
Gericht: Histaminarme Gerichte, Histaminarmer Salat, Quinoa, Salat
Land & Region: Deutschland
Keyword: Crispy Quinoa, Histaminarm, Histaminarme Alltagsrezepte, Histaminarmer Salat mit Crispy Quinoa, Histaminarmes Rezept, Salat
Portionen: 4 Portionen
Autor: Mamabeasblog

Zutaten

Für den Crispy Quinoa

  • 150 g Quinoa
  • Olivenöl
  • 2 EL Meersalz
  • etwas weißer Pfeffer
  • Muskat, Kräuter deiner Wahl und nach Verträglichkeit

Für den Salat

  • 1 Salatkopf oder 2 -3 Salatherzen
  • nach Belieben und Verträglichkeit weitere Salatsorten wie Rucola oder Salatgurke
  • 4 EL Olivenöl für die Salatsauce
  • 4 EL Essig (ich vertrage hier nur Weißwein-Essig)
  • Meersalz und weißen Pfeffer für die Salatsauce
  • 1 kleine Zwiebel nach Verträglichkeit

Nach Verträglichkeit und Geschmack

  • Hüttenkäse oder Schafskäse (Vorsicht wegen der Verträglichkeit!)
  • Oliven Oliven sind immer verträglich, solange sie nur in Öl eingelegt sind!
  • Trauben oder Äpfel (Verträglichkeit prüfen!)

Anleitungen

Crispy Quinoa zubereiten

  • Spüle den Quinoa gut unter fließendem Wasser in einem Sieb.
  • Lass den Quinoa auf dem Herd in einem Topf mit Wasser nach Anleitung kochen (steht auf der Quinoa-Verpackung).
  • Heize den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus.
  • Nach dem Kochen schüttest Du das Wasser gut ab und verteile den noch warmen Quinoa gleichmäßig auf das vorbereitete Blech. Beträufle nun den Quinoa großzügig mit Olivenöl und würze ihn mit Meersalz, weißem Pfeffer, Muskat und weiteren Gewürzen Deiner Wahl, wie z.B. Knoblauch.
  • Schieb nun das Blech in die Mitte des Backofens und lass den Quinoa etwa 35 Minuten backen. Öffne immer wieder zwischendurch die Ofentür, um die Feuchtigkeit entfliehen zu lassen.

Salat zubereiten

  • Während der Quinoa backt, wasche den Salat gut. Reiße zu große Blätter in mundgerechte Stücke. Schneide Trauben eventuell einmal durch.
  • Bereite nach Deinem Geschmack eine Salatsauce zu und gib sie über den Salat. Vermische alles gut.
  • Schneide den Schafskäse klein.
  • Verteile nun den Salat auf die Teller und gib nach Belieben Oliven und Hüttenkäse mit auf den Teller.

Abschluss

  • Nach Ablauf der Zeit holst Du den Quinoa aus dem Backofen und gibst ihn auf den Salat in die Mitte.
  • Genieße ihn noch warm! Guten Appetit!

Notizen

Du kannst den Salat so zubereiten, wie er Dir und Deiner Familie am Besten schmeckt und wie Du ihn am Besten verträgst! Wie immer gilt hier, Gesundheit geht vor!
Quinoa und Olivenöl sind von Natur aus histaminarm und kann von daher unbedenklich zu sich genommen werden! 
Meersalz und weißer Pfeffer sind besser verträglich als das herkömmliche Salz bzw. schwarzer Pfeffer. 
Beim Essig sei vorsichtig: Nicht jeder Essig ist verträglich. 

Histaminarmer Salat mit Crispy Quinoa – I love it!

Histaminarmer Salat mit Crispy Quinoa

Ich wünsche Dir viel Spaß beim Nachmachen und guten Appetit!

Sei allerdings vorsichtig! Was ich vertrage, muss nicht heißen, dass Du es auch verträgst! Probieren ist die Devise!

Quinoa ist allerdings wirklich histaminarm, ebenso Olivenöl und Oliven, die nur in Öl eingelegt sind.

Histaminarmer Salat mit Crispy Quinoa; Crispy Quinoa

Deine Bea.

Anbei weitere Rezeptideen mit Histaminintoleranz:

Histaminarme Knoblauchsuppe

Histaminarme Spaghetti Bolognese

Pangasius Filet histaminarm

Pfannkuchen und Flädlesuppe

10 Kommentare

  • Sandra Joana

    5 stars
    Hey, meine Liebe!

    Danke für das Rezept. Ich habe das noch nicht probiert, mag aber sehr gern Salate und Quinoa. Daher werde ich das supergern mal ausprobieren und Feta mit hineingeben – der darf einfach nicht fehlen.

    Bin auf weitere Rezepte von dir gespannt.

    Liebe Grüße,
    Sandra Joana

  • Renate

    Cool, vielen Dank für das Rezept. Mit Quinoa habe ich noch nie was zubereitet. Das werde ich aber mal ausprobieren. Klingt wirklich köstlich. Und das obwohl ich auch eher zu den Salatverächtern gehöre. Normalerweise… Versuch macht klug. Was Deine Familie überzeugt, überzeugt hoffentlich auch mich.
    LG Renate von Trippics

  • Mo

    Liebe Bea,

    was gibt es schöneres, als wenn die eigene Familie das liebevoll zubereitete Essen liebt. Wenn es dann noch was gesundes ist, noch besser. Ich finde den Salat total spannend und bin super neugierig wie er schmecken wird.
    Das Rezept jedenfalls scheint mir leicht genug für mich als Koch-Noop zu sein.

    Liebe Grüße
    Mo

  • Jana

    Ich bin ja so froh, dass ich so gut wie alles essen kann! Zumindest ist mir keine Intolleranz bekannt! Deshalb kann ich dein Rezept jetzt auch nur als absoluter Salatliebhaber betrachten. Und ich sage: Yummie! Den will ich auch probieren!!!

    Liebe Grüße
    Jana

  • Bea

    Liebe Bea, danke für das tolle Rezept. Ich esse sehr gerne Quinoa und werde das Rezept ausprobieren. Das Thema Histamin hat mich nur ein wenig verunsichert. Ist es in Quinoa enthalten? Und muss man darauf achten, wenig davon zu essen? Liebe Grüße, Bea

  • Alice Christina

    Ohhh, ich mag Quinoa ja super gerne. Danke für das tolle Rezept. Kommt auf jeden Fall auf meine Liste. Klingt nämlich super lecker. Und scheint auch super schnell zu gehen (mit Kleinkind muss hier immer alles schnell gehen 😅).

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating