
Histaminarme Knoblauchcreme Suppe
Diese histaminarme Knoblauchcreme Suppe ist total lecker! Ein tolles Herbstrezept für Histamin Geplagte! Viel Spaß beim Nachkochen!
Histaminarme Knoblauchcreme Suppe
Einfach der geilste Shit, den ich in der letzten Zeit gegessen habe! Ja, und ich hab die Suppe sogar selbst gekocht! Ich entwickle mich doch noch zur Küchenfee, zumindest wenn ich mal Lust drauf habe!
Es hat sogar meiner Familie geschmeckt, obwohl die eigentlich nicht mit eingeplant war! Wir mögen sehr gerne Knoblauch und so war es wohl der Geruch, der sie aus den Tiefen der Teenie-Zimmer herauslockte.

Es ist ein sehr simples Gericht! Aber für einen kühlen, regnerischen Abend im Herbst einfach Seelenfutter!
Natürlich will ich Dir das Rezept nicht vorenthalten, aber – wie immer – erst mal meine Warnung:
Das Rezept ist histaminarm, weil keines der Zutaten viel Histamin enthält. Knoblauch selbst enthält also wenig Histamin, gilt aber als Histaminliberator, das bedeutet, es kann unseren Körper triggern, eigenes Histamin zu bilden.
Allerdings setzt Knoblauch bei der Verdauung Allicin frei, was zu dem leckeren Duft führt, den wir dann verströmen (hier ein Lachen reindenken), von dem berichtet wurde, er wäre histaminsenkend.
Es ist wie immer ausprobieren angesagt. Und in Maßen, nicht in Massen! Eine allgemeingültige Aussage ist also – wie immer – nicht möglich!
Aber für alle ohne Histaminintoleranz oder die, die es vertragen (ich vertrage es hervorragend!), hier das Rezept:
Histaminarme Knoblauchcreme Suppe
Histaminarme Knoblauchcreme Suppe
Equipment
- 1 Kochtopf
- 1 Mixstab
Zutaten
- 1 Zwiebel
- 4-6 Zehen Knoblauch Die Menge richtet sich nach deiner Verträglichkeit und deinem Geschmack! Ich hatte 4 drinnen, die haben für mich gereicht.
- 1 EL Süßrahmbutter
- 500 ml Gemüsebrühe Du findest hier ein Rezept für eine selbstgemachte Gemüsebrühe https://mamabeasblog.de/2020/07/23/histaminarmer-curryreis-mit-gemuesebruehe-super-leicht/
- 100 ml Sahne Nimm die, die Du am besten verträgst, alternativ kannst Du auch Milch nehmen. Auch dabei darauf achten, dass Du sie verträgst.
- Salz und Pfeffer Meersalz ist besser verträglich.
- 1 TL getrocknete Kräuter Nach Verträglichkeit!
- 300 g Kartoffeln
Anleitungen
Die Knoblauchcreme Suppe vorbereiten
- Ziehe die Zwiebel und die Knoblauchzehen ab und würfle sie fein.
- Wasche und schäle die Kartoffeln. Schneide sie dann in kleine Stücke.
Suppe kochen
- Erwärme in einem Topf auf deinem Herd die Butter.
- Dünste darin die Zwiebeln glasig.
- Gib den Knoblauch dazu und lasse ihn ausreichend andünsten.
- Füge die Kartoffeln hinzu und gieße alles mit der Gemüsebrühe auf.
- Lass auf kleiner Stufe die Suppe etwa 25 Minuten kochen.
Finish
- Gib nun die Sahne hinzu und püriere die Suppe mit einem Mixstab cremig.
- Würze alles mit Salz, Pfeffer und den getrockneten Kräutern.
- Genießen!
Notizen
Unfassbar lecker! Ich habe 2 Schalen davon gegessen!
Histaminarme Knoblauchcreme Suppe
Unten findest Du eine Auswahl von weiteren histaminarmen Alltagsrezepten. Die kann man auch ohne Histaminintoleranz genießen! Das werde ich nämlich oft gefragt. In meiner nahen Familie bin ich die Einzige, die es erwischt hat. Meine Kusine hat es auch – mich würde es interessieren, ob das sogar genetisch sein kann!
Demnächst gibt es ein Rezept für histaminarmes Weiß- bzw. Toastbrot. Ich hoffe, es gelingt mir! Drück‘ mir die Daumen!
Und – ahja – böse Stimmen sagen, ich würde nun viel mit Knoblauch kochen, um mich auf meinen Rumänien-Aufenthalt vorzubereiten. Ja, es ist vielleicht etwas abergläubisch bedenklich, im Oktober – des Monats des Halloweens – in das Land des Grafen Dracula zu reisen. Allerdings reise ich nicht nach Transilvanien. Ich hoffe einfach mal, dass die Langzähnchen nicht über das Gebirge hinwegschielen, weil sich da frisches deutsches Blut verirrt hat. Und falls doch – esse ich halt Knoblauch!
In diesem Sinne: Rette Dein Leben – iss Knoblauch!
Ich wünsche Dir weiterhin eine appetitliche Herbstzeit!
Deine Bea.
Hier findest Du weitere leckere histaminarme Alltagsrezepte:
https://mamabeasblog.de/2022/09/12/histaminarme-spaghetti-bolognese-easy-selbst-gemacht/
https://mamabeasblog.de/2021/08/20/histaminarme-alltagsgerichte-easy-pfannkuchen-und-flaedlesuppe/


12 Kommentare
Mo
Liebe Bea,
ich bin ja ein absoluter Suppenkasper. Und da jetzt das Wetter auch endlich wieder reif für gute Suppen ist, kommt mir dein Rezept wie gerufen. Ich habe bislang noch keine Knoblauchsuppe selber gemacht. Das probiere ich definitiv auch.
Liebe Grüße
Mo
Mamabeasblog
Mach das, die ist echt super lecker!Ich war selbst überrascht!
Grit
Ich liebe Knoblauch und koche sehr gern damit. Die cremige Variante der Knoblauchsuppe kenne ich noch nicht. Müsste ich also mal ausprobieren. Ich koch ab und an die klassische böhmische Knoblauchsuppe mit 10 Zehen auf 1 Liter und geröstetem Brot als Einlage… und zum Glück stört der Geruch ja nur diejenigen, die nicht mitessen 😉 LG Grit
Mamabeasblog
Oder Vampire 😉 Das geröstete Brot reiche ich noch nach, da backe ich noch dran rum.
Genussabenteurer
Mir ist ja sehr wohl bekannt, wie gesund Knoblauch sein soll. Doch diesen Geschmack finde ich, übrigens ebenso wie Bärlauch, ganz schrecklich.
Es klingt einfach in der Zubereitung und Suppen sind immer ein gern gesehener, heißer Gast auf meinem Tisch, doch bei dieser Version muss ich mal passen 🙂
Liebe Grüße, Katja
Mamabeasblog
Dann kannst Du ja eine tolle Kürbiscremesuppe genießen. Ist doch voll okay!
Marion
Vampire haben bei mir keine Chance. Ich esse fast täglich irgendwas mit Knoblauch. Dein Suppenrezept klingt richtig gut! Werde ich mal ausprobieren! Viele liebe Grüße! Marion
Mamabeasblog
Na, dann bist Du ja save! 😉
Lara
Das klingt ja lecker!
Bei Knoblauch kann ich eh nicht widerstehen und jetzt bei den kalten Temperaturen ist Suppe eh mein Alltime-Favorite!
Viele Grüße
Lara
Mamabeasblog
Na dann, ab in die Küche! 😉
Jana
Apropos Seelenfutter! Ich habe mir heute auch beim lokalen Fleischer etwas davon geholt … auch ein Süppchen, das die da immer in Massen kochen und verkaufen! So lecker! Und deine Knoblauchcreme sieht mindestens genauso köstlich aus! Ich bin ja eindeutig Team Knobi und liebe den Geschmack, deshalb ist das genau das richtige Rezept für mich!
Liebe Grüße
Jana
Maja
Stimmt, Vampira haben hier keine Chance;)