
Histaminarmes Brot – einfach und schnell selbstgemacht
Ich habe hier schon ein paar Brotrezepte veröffentlicht – das war, bevor mir klar war, dass ich meine Histaminprobleme nicht in den Griff kriege, wenn ich meine Ernährung nicht komplett anpasse. Und Brot nimmt einen großen Teil meiner Ernährung ein. Ich habe gelesen, geforscht und recherchiert. Das einfachste Rezept habe ich gefunden. Wo und welches? Das kannst Du hier liesen, in meinem neuen Beitrag „Histaminarmes Brot – einfach und schnell selbstgemacht“. Viel Spaß!
Dieser Beitrag enthält Werbung
Ja, sie hat’s wieder getan! Die Küchentrottelin, eine der schlechtesten Köchinnen und Bäckerinnen nördlich der Alpen hat’s wieder getan und sich in die Küche getraut! Und das Krasseste: Brot gebacken! Das Rezept habe ich von der tollen Nati von https://www.instagram.com/histaminfreigeniessen/ . Da Nati keinen Blog hat, ist sie mir nicht böse, dass ich das Rezept hier veröffentliche. Danke, Nati!
Histaminarmes Brot
Equipment
- Küchenmaschine, Backofen
Zutaten
- 3 EL Flohsamenschalen
- 2 EL Chiasamen
- 500 ml Wasser
Brot fertig machen
- 400 g Dinkelmehl
- 1 TL Meersalz
- 1 TL Natron
- 1 Prise Zucker
- 50 ml sprudelndes Mineralswasser viel Sprudel!
Anleitungen
- 3 Esslöffel Flohsamenschalen und 2 Esslöffel Chiasamen in 500ml Wasser einrühren und eine Stunde quellen lassen. Sieht echt danach sehr merkwürdig aus, wie Gelee. 400g Dinkelmehl mit einem Teelöffel Meersalz und einem Teelöffel Natron mischen, eine Prise Zucker dazugeben. Das Mehlgemisch und das Flohsamen-Chia-Gelee mit 50 ml Mineralwasser, das stark sprudelt.Das sprudelnde Wasser ist sehr wichtig, denn zusammen mit Natron ersetzt das die Hefe!
- Nach dem Kneten wirkt der Teig sehr unfertig, weil er noch nass ist. Das soll aber so sein! Aus dem Teig zwei Laibe formen und auf einem mit Backpapier belegtes Backblech legen. Das Brot bei 175 Grad Ober-/Unterhitze auf der 2. Schiene von unten etwa 65 Minuten backen. Für die Kruste das Brot immer wieder zwischendurch mit Wasser besprühen!
Notizen
Und nun legen wir los!
3 Esslöffel Flohsamenschalen und 2 Esslöffel Chiasamen in 500ml Wasser einrühren und eine Stunde quellen lassen. Sieht echt danach sehr merkwürdig aus, wie Gelee.

400g Dinkelmehl mit einem Teelöffel Meersalz und einem Teelöffel Natron mischen, eine Prise Zucker dazugeben.
Das Mehlgemisch und das Flohsamen-Chia-Gelee mit 50 ml Mineralwasser, das stark sprudelt (sehr wichtig!) ca. 10 Minuten zu einem Teig kneten. Ich mache das mit einer Küchenmaschine

Das sprudelnde Wasser ist sehr wichtig, denn zusammen mit Natron ersetzt das die Hefe!
Nach dem Kneten wirkt der Teig sehr unfertig, weil er noch nass ist. Das soll aber so sein! Aus dem Teig zwei Laibe formen und auf einem mit Backpapier belegtes Backblech legen. Das Brot bei 175 Grad Ober-/Unterhitze auf der 2. Schiene von unten etwa 65 Minuten backen.

Für die Kruste das Brot immer wieder zwischendurch mit Wasser besprühen!

Mega lecker!
Ich werde es mal versuchen, einen Laib daraus zu machen, da muss ich aber experimentieren, also kommt dann später ein Update!
Das war übrigens das erste Brot, dass meinen Kids sofort geschmeckt hat, weil es keine zu harte Kruste hatte! Ist ja bei Kindern auch oft ein Kriterium!

Ich hoffe, Du hast nun Lust bekommen auch zu backen!
Wenn Du es noch einfacher haben willst, dann bestelle doch einfach alle Zutaten und Geräte hier:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von ws-eu.amazon-adsystem.com zu laden.
Deine Bea.


22 Kommentare
Dr. Annette Pitzer
Histamin-Intoleranz ein weit verbreitetes Phänomen mit weitreichenden gesundheitliche Folgen. Danke für das tolle Rezept.
Alles Liebe
Annette
Mamabeasblog
Ich bin zum Glück noch nicht so schlimm dran mit dem Histamin und kann noch viel essen. Aber damit es so bleibt, muss ich halt auf einige Sachen verzichten oder sie austauschen.
Lieben Gruß zurück, Bea.
Tanja L.
Ich habe zwar keine Histaminprobleme, aber das Brot sieht trotzdem sehr lecker aus. Ich backe ja auch gerne mein eigenes Brot und versuche dabei, maximal Weizenvollkornmehl, besser noch andere Mehle und viele Körner zu benutzen.
Mamabeasblog
Dieses Brot ist ja mit Dinkelmehl gebacken, das ist histaminverträglich.
Elena
Ich habe ehrlich gesagt, noch nie Brot selber gemacht, obwohl ich es mir schon lange vornehme.
Dein Rezept werde ich mir gleich mal merken.
Schöne Grüße
Elena
Mamabeasblog
Ich werde es noch häufiger machen, denn auch die Dinkelbrote vom Bäcker sind halt mit Hefe gebacken.
Liebe Grüße, Bea.
Busymamawio
Oh toll, dass Du hier eine gute Alternative für Dich gefunden hast! Wenn man schon so auf seine Ernährung achten muss, ist es sicherlich am besten, sich sein Essen selbst her zu stellen. In den gekauften Lebensmitteln weiß man letztlich nicht, ob das drin was, was drauf steht, richtig?
Viele Grüße
Wioleta
Mamabeasblog
Leider kann man, wenn man Unverträglichkeiten hat, kaum noch Gekauftes essen. Und immer die Leserei der Inhaltsstoffe! Selbstmachen ist angesagt!
Gruß zurück, Bea.
Bettina
Hallo Bea, mega, das Rezept klingt sehr lecker, ich backe es gleich und teste. Histamin-Empfindlichkeit betrifft ja mittlerweile viele Menschen, Rezepte zu haben, die wirklich jeder essen kann, auch Allergiker, ist wertvoll, Danke! liebe Grüße Bettina
Mamabeasblog
Ja, leider findet man im Internet noch nicht so viele Rezepte. Ich ändere das jetzt mal.
Gruß zurück, Bea.
Steffi
Huhu,
ich habe zum Glück mit Histaminhaltigen Lebensmittel noch kein Problem, aber möchte es auch nicht, daher weiche ich gerne mal aus. Das Brot sieht zudem auch noch sehr lecker und saftig aus. Werde es mal testen.
LG
Steffi
Mamabeasblog
Es wird sehr luftig.
Avaganza
Liebe Bea,
… ich und backen … das wird keine Liebe mehr 😉 … aber ich vielleicht probiere ich es doch nochmal aus. Vor allem Brot backen sollte ich hinbekommen. Wir haben zum Glück keine Histaminintoleranz, aber das Brot klingt lecker. Danke für dein Rezept.
lg
Verena
Mamabeasblog
Es ist ein sehr gesundes Dinkelbrot. Geht auch ohne Histaminintoleranz.
Saskia Katharina Most
Tolles Rezept!
Wir haben am Wochenende auch Brot gebacken. Ich finde, das schmeckt viel besser als gekauft und es ist sogar länger frisch.
Liebe Grüße
Saskia Katharina
Miriam
Mit Histamin habe ich mich tatsächlich noch nie beschäftigt, aber offenbar ist da bei mir alles in Ordnung. Dennoch klingt das nach einem sehr leckeren Brot-Rezept. Ich liebe Brot und diese Mischung hier klingt ganz so, als könnte mir das sehr gut schmecken. Allerdings habe ich es tatsächlich noch nie geschafft, wirklich leckeres Brot selbst zu backen (die Kruste war immer viel zu hart :-()
Richard - Papablogger
Hi Bea, ein Brot mit dieser Rezeptur war mir noch nicht bekannt. Danke für das Vorstellen, sieht super lecker aus!
LG, Richard vom https://www.vatersohn.blog/
Veronika
mhm ! das sieht ja köstlich aus! wobei ich eher Brot bevorzuge, welches eine extra knusprige Kruste hat, also nicht so wie deine Kinder 😉
Liebe Grüße, Veronika
Jana
Ich hatte früher mal einen Brotbackautomaten und habe da wirklich gern selbst Brot gebacken. Jetzt schon jahrelang nicht mehr! Aber dein einfaches Rezept macht mir wieder Lust drauf und Flohsamenschalen hab ich zufällig auch hier 🙂
Liebe Grüße
Jana
Barbara Strunk
Durch meine neu erworbene Histamin Intoleranz backe ich mein Brot selbst. Ich probiere jetzt seid vier Wochen immer wieder Rezepte für Brot und Brötchen aus.
Heute bin ich auf dieses Rezept gestoßen und ich bin begeistert. Es ist ein sehr leckeres Brot. Ich behaupte das leckerste Brot das ich gebacken habe. Es ist nicht so klebrig und schön locker.
Die Brote die ich sonst backe werden mit Quark gebacken und deshalb sehr klebrig.
Danke für dieses leckere Rezept!
Mamabeasblog
Gerne! Ich backe es auch sehr gerne und sogar ohne Hefe ist es so luftig!
Waltraud
Kann ich die Chiasamen durch geschrotete Leinsamen ersetzen?