
Die Küchentrottelin kocht – Hokkaido Kürbiscremesuppe total einfach und histaminarm
Der Herbst ist da – wenn man zwar nachmittags das Gefühl hat, dass der Sommer noch nicht gehen will, ist es morgens doch ziemlich frisch. Nebel habe ich auch schon gesehen. Und auch abends ist es richtig kühl, das Laub fällt von den Bäumen, es geht halt los. Und ich freu mich. Der Sommer war schön, er war lange und nun darf er auch gehen. Ich liebe den Herbst, denn dann kann man ohne ein schlechtes Gewissen zu haben, früh am Abend eingekuschelt auf dem Sofa sitzen, ein Buch lesen und einen Tee trinken. Es wird früher dunkel. Und die Suppenzeit ist wieder da.
Wir essen im Herbst unglaublich gerne eine Kürbiscremesuppe, die sogar meine Kinder essen. Ein Grund mehr, Euch an diesem leichten Rezept teilhaben zu lassen. Denn, wie Ihr schon wisst, bin ich nicht die Heldin der Küche. Da ich eine Histaminintoleranz habe, kann ich Euch sagen, diese Suppe vertrage ich gut, sie tut mir auch gut. Also losgehts… Die Küchentrottelin kocht – Hokkaido Kürbiscremesuppe total einfach und histaminarm.
Ich mache am Liebsten die Kürbiscremesuppe aus dem Hokkaido-Kürbis. Den schäle ich nicht, die Schale kann man mitkochen und die wird so weich, dass man garnicht glauben kann, dass eine dran war.
Hier mein Rezept:
- Den Kürbis klein schneiden, die Fäden und die Kerne raus
- eine Kartoffel schälen und klein schneiden
- Wenn vorhanden, eine Karotte klein schneiden
- 1 Zwiebel klein schneiden
- 1 L Bio Gemüsebrühe aufkochen, darin die Zutaten 20 Minuten kochen
- pürieren
- 1 Beutel Sahne und Gewürze nach Lust und Laune einrühren
- Ich benutze da Salz, Pfeffer, Curry und Paprika Edelsüß, Kurkuma
- genießen
Ihr könnt natürlich die Sahne mit Cremefine ersetzen, ich mag das allerdings nicht so. Ich habe es schon mal mit Kokosmilch gemacht, dann wäre sie ja auch vegan, das war total lecker und passte auch besser zu meiner Histaminintoleranz. Dadurch wurde die Suppe etwas süßlicher, was mit dem Curry echt toll geschmeckt hat.
Ihr seht, Ihr könnt da gerne bisschen ausprobieren und spielen. Lecker wurde es bis jetzt immer.
Meine Kinder essen dazu gerne Croutons oder wir rösten die Kürbiskerne und streuen diese über die Suppe. Mache ich nicht immer, kommt immer drauf an, wieviel Zeit ich investieren will.
Viel Spaß beim Nachkochen von Die Küchentrottelin kocht – Hokkaido Kürbiscremesuppe total einfach und histaminarm und guten Appetit!
Eure Bea.


16 Kommentare
Tabea
Liebe Beate,
Du machst diese Suppe fast so wie ich 🙂 Ich finde es immer spannend, mit den Gewürzen zu experimentieren. Je nach Geschmack kann man es klassisch machen oder mit etwas mehr Kurkuma und Kreuzkümmel auch eine orientalische Note geben.
Das mit der Kokosmilch muss ich mal ausprobieren 🙂
Viele liebe Grüße,
Tabea
von tabsstyle.com
Mamabeasblog
Ja, schmeckt etwas süßlicher dann, zusammen mit Kurkuma und Curry aber echt der Hammer!
Julia
Echt tolles Rezept ! Werde ich bestimmt gleich nächste Woche ausprobieren 😍
Steffi
Die Suppe sieht sehr lecker aus. Ich habe ehrlich gesagt noch nie eine Kürbiscremesuppe probiert und muss es glaube ich endlich mal nachholen 🙂
LG Steffi
Mamabeasblog
Mit meinem Rezept kannst Du nichts falsch machen. Guten Appetit.
L♥ebe was ist
hihi, ich schließe mich dem Titel „Küchertrottel“ ja gerne an 😉
deine Hokkaidosuppe schaut und klingt aber richtig lecker dagegen! was Kürbis im Allgemeinen angeht bin ich ein wenig versaut muss ich zugeben, denn seit meine Mama Kürbisse im Garten anbaut, schmecken mir die normalen gar nicht mehr 😉
liebste Grüße auch,
❤ Tina von liebewasist.com
Liebe was ist auf Instagram
Mamabeasblog
Du kannst ja eine Suppe mit dem Kürbis Deiner Mutter machen oder von ihr machen lassen. 😉
Sarah
Ich liiiiiiebe Kürbissuppe <3 In diesem Jahr hab ich auch schon eine gemacht & es wird sicherlich noch einige geben 🙂 Geht einfach super schnell und schmeckt toll.
Liebst,
Sarah von http://www.vintage-diary.com
Avaganza
Ich liebe Kürbissuppe und liebe Kürbisgerichte im Allgemeinen. Meine Suppe ist sehr ähnlich, aber ich werde gerne deine Version ausprobieren. Klingt auf jeden Fall schon einmal sehr lecker.
Hab einen schönen Abend!
lg
Verena
Dr. Annette Pitzer
Kürbissuppe ist jetzt im Herbst eine tolle wärmende Speise. Unschlagbar mit gerösteten Kürbiskernen und steirischem Kürbiskernöl.
Alles Liebe
Annette
Mamabeasblog
Oh ja, Kürbiskernöl ist auch toll, aber das muss schon richtig Gutes sein.
Anja
Liebe Bea, ich liebe Kürbissuppe und kann gar nicht genug davon bekommen. Bis vor einigen Jahren Handbuch sie lieb probiert und wusste nicht was ich bis dato verpasste. Liebe grüße Anja
Mamabeasblog
Genauso ging es mir auch!
Tina
Ich find es ja schon toll, wenn ich mal HISTAMINARM lese. Normalerweise muss ich die ganzen leckeren Rezepte erstmal auf histaminarm abändern. Kürbissuppe mag ich überhaupt sehr gerne 😉
Mamabeasblog
Ja, Histamin ist halt so ein Problem.
Jana
Ich habe letztes Jahr zum ersten Mal bewusst Kürbis probiert und fand ihn gar nicht mal so übel 🙂 Im Ofen zubereitet und in Stückchen geschnitten war das! Als Suppe kenne ich Kürbis bisher noch nicht, kann ich mir aber gut in der kalten Jahreszeit vorstellen! Vielleicht probiere ich das Rezept im Herbst mal aus, wenn es wieder frische Kürbisse gibt!
Liebe Grüße
Jana