Abwechslung auf dem Tisch: Süßkartoffelpfanne mit Kräutern und Paprika
„Abwechslung auf dem Tisch: Süßkartoffelpfanne mit Kräutern und Paprika“ – und wie Du mich kennst, ganz klar, histaminarm und super lecker! Lust bekommen? Viel Spaß beim Nachkochen.
GASTARTIKEL VON NATALIE HEINEMANN VON http://kochen-mit-genuss.org/
Beitrag enthält Werbung
Immer häufiger werden in den Gemüseabteilungen der Supermärkte Süßkartoffeln angeboten. Sie sind auch unter der Bezeichnung Batate bekannt. Süßkartoffeln sind eine gute Alternative zu den heimischen Kartoffeln. Die Süßkartoffel kann ähnlich wie die Kartoffel verwendet werden, doch schmeckt sie deutlich süßer, da sie einen höheren Zuckergehalt hat.
Trotz ihres höheren Zuckergehalts kann die Süßkartoffel problemlos von Diabetikern und von denjenigen gegessen werden, die abnehmen möchten. Sie hat einen niedrigen Glykämischen Index. Nach dem Verzehr steigt der Blutzuckerspiegel nicht so schnell wieder an. Der Hunger macht sich erst später wieder bemerkbar. Das Rezept für Süßkartoffelpfanne mit Kräutern und Paprika ist schnell zubereitet und eignet sich auch für Menschen mit einer Histamin – Intoleranz.
Gesund und lecker: Süßkartoffelpfanne mit Kräutern und Paprika
Die Süßkartoffelpfanne mit Kräutern und Paprika ist ein veganes Gericht. Es kommt völlig ohne tierische Inhaltsstoffe aus. Die Süßkartoffelpfanne kann eine Alternative zu Bratkartoffeln sein. Das Gericht ist zum Mittag oder Abendessen geeignet. Selbst wenn Gäste kommen, kann die Süßkartoffelpfanne eine willkommene Abwechslung darstellen. Diejenigen, die sich nicht vegan ernähren, können zur Süßkartoffelpfanne auch Fischfilet oder gegrillten Käse servieren (Vorsicht! Dann ist sie nicht histaminarm).
Das Gericht hat eine ganze Reihe von Vorteilen für die Gesundheit
Es enthält keinen Weizen und keine Milchbestandteile. Daher ist es nicht nur histaminarm, sondern auch gluten- und laktosefrei.
Abwechslung auf dem Tisch: Süßkartoffelpfanne mit Kräutern und Paprika
Abwechslung auf dem Tisch: Süßkartoffelpfanne mit Kräutern und Paprika
Kochutensilien
- Topf für die Kartoffeln
- Pfanne
- Nach Geschmack Gemüsehobel von https://www.kochen-mit-genuss.org/bester-gemuesehobel-test-vergleich/
Zutaten
- 3-4 Süßkartoffeln (Bataten)
- 1 rote Paprika
- 1 gelbe Paprika
- 4 EL Olivenöl Extra Nativ
- 4 Lauchzwiebeln*
- 2 Knoblauchzehen*
- 5 Zweige Petersilie je nach Verträglichkeit
- 20 g Kräuter der Provence (möglichst frisch, alternativ tiefgefroren) je nach Verträglichkeit
Anleitungen
- Süßkartoffeln waschen und mit der Schale in Salzwasser 10 Minuten lang garen. Die Süßkartoffeln abschrecken, schälen und nach Geschmack in dünne Scheiben oder kleine Würfelschneiden (Gemüsehobel wie diese hier eignen sich dafür sehr gut: https://www.kochen-mit-genuss.org/bester-gemuesehobel-test-vergleich/).
- Lauchzwiebeln putzen, waschen, trockenschütteln und in Ringe schneiden. Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden. Kräuter waschen, trockenschütteln und fein hacken. Paprika waschen, Stielansatz, Kerne und weiße Wände entfernen. Paprika in feine Streifen schneiden.
- Öl erhitzen. Süßkartoffeln darin anbraten. Paprika, Lauchzwiebeln und Knoblauch dazugeben und mitbraten. Zum Schluss mit Salz abschmecken und die Kräuter unterheben.
Notizen
Was macht Süßkartoffeln so besonders?
Die Süßkartoffel enthält noch mehr Stärke und deutlich mehr Zucker als die Kartoffel. Sie ist also reich an Kohlenhydraten. Der Blutzuckerspiegel steigt dennoch nur langsam an. Auffällig an der Süßkartoffel ist das kräftige Orange des Fleisches. Dafür ist Beta-Carotin verantwortlich, ein Farbstoff, der auch in Möhren und anderen gelben oder orangefarbenen Gemüsesorten enthalten ist.
Beta-Carotin wird vom Körper in Vitamin A umgewandelt. Das gelingt am besten, wenn etwas Fett im Spiel ist. Das Olivenöl bei der Süßkartoffelpfanne unterstützt die Umwandlung in Vitamin A. Das Vitamin ist zellschützend und wichtig für Haut, Haare, Fingernägel und Augen (Mehr Infos rund um Vitamin A: https://www.gesundheit.gv.at/leben/ernaehrung/info/vitamine-mineralstoffe/fettloesliche-vitamine/vitamin-a)
Ein wichtiger Inhaltsstoff in der Süßkartoffel ist Vitamin E. Es gilt als Anti-Aging-Vitamin, da es der vorzeitigen Alterung entgegenwirkt.
Auch Kalium ist in Süßkartoffeln reichlich vorhanden. Es entwässert den Körper und kann einen zu hohen Blutdruck regulieren.
Die Süßkartoffel – reich an Ballaststoffen
Die Süßkartoffel ist reich an Ballaststoffen. Daher machen Süßkartoffeln satt und wirken Heißhungerattacken entgegen. Noch mehr Ballaststoffe sind in der Schale enthalten. Wird die Süßkartoffel gründlich gewaschen, kann die Schale problemlos mitgegessen werden. Da Süßkartoffeln einen niedrigen Glykämischen Index haben und gut sättigen, eignen sie sich perfekt zum gesunden Abnehmen.
Danke an Natalie Heinemann von http://kochen-mit-genuss.org/ für dieses tolle Rezept!
Na, Lust bekommen, nachzukochen? Also, ich schon! Und nun – ab in die Küche!
Eure Bea.
Auf der Suche nach weiteren histaminarmen Rezepten? Dann schau hier:
https://mamabeasblog.de/2020/07/23/histaminarmer-curryreis-mit-gemuesebruehe-super-leicht/
https://mamabeasblog.de/2020/07/01/spaghetti-aglio-e-olio-histaminarmes-rezept/
… und noch viele mehr hier auf dem Blog.
11 Kommentare
Linni
Hallo Bea,
ich mag nicht so gerne Süßkartoffeln, aber mit normalen ist dies natürlich auch möglich und werde ich schnell mal umsetzen. Danke für das Rezept 🙂
Wünsche dir einen tollen Tag!
Liebst Linni
http://www.linnisleben.de
Mamabeasblog
Na klar, das werde ich auch probieren.
Karin
Süßkartoffeln mag ich auch sehr gerne, da suche ich immer nach neuen Rezepten. Wird ausprobiert!
Miriam
Liebe Nathalie, liebe Bea,
Das klingt nach einem wirklich abwechslungsreichen Rezept. Im Ausland habe ich schon oft Süßkartoffel gegessen, bin aber als Kartoffel-Ersatz nicht so 100 Prozent überzeugt. Aber hin und wieder tut etwas Vielfalt dem Speiseplan ja doch gut und da ist das Rezept auf jeden Fall sehr interessant.
Liebe Grüße von Miriam von Nordkap nach Südkap
Jana
Ich habe Süßkartoffeln mal als Chips probiert, aber noch nicht als Pfannengericht oder anders verwertet. Ich bin aber probierfreudig und neugierig und würde das Gericht glatt mal ausprobieren! Ich finde, Kartoffelgerichte passen sowieso gut in die kalte Jahreszeit 🙂
Liebe Grüße
Jana
Mamabeasblog
Ja, ich habe sie beim Einkaufen gesehen und werde es auch mal versuchen. Ist ja ein Gastartikel.
Mamabeasblog
Ich sehe sie nicht als Kartoffel-Ersatz, sondern eigenständig. Kann man bestimmt noch viel mehr draus zaubern.
Mamabeasblog
Toll!
Claudia
Ich muss zugeben, das ich seit heuer erst Süßkartoffeln esse. Und ich muss sagen sie schmecken mir sehr gut. Am liebsten aus dem Backofen. Dein Rezept werde ich auf alle Fälle mal probieren. Danke, Lg Claudia
Mamabeasblog
Ja, ich entdecke sie auch erst jetzt.
Eli
Also ich fahr ja total auf Süßkartoffeln ab. Um erhlich zu sein, esse ich die inzwischen sogar lieber als normale Kartoffeln. Dein Rezept kommt mir da gerade recht, vor allem, da es sogar noch vegan ist!