1000 Fragen an mich selbst,  Allgemein

1000 Fragen an mich selbst – Teil 36

Meine lieben Leser, da bin ich wieder mit den 1000 Fragen an mich selbst. Ich werde einfach nicht müde, diese zu beantworten. Was mache ich nur, wenn sie vorbei sind? Da muss ich mir echt noch was einfallen lassen. Derzeit passiert mit mir ganz viel, was den Blog betrifft. Heute erfahrt Ihr, wann für mich die Welt am Schönsten ist, was ich mit der Queen trinken würde und wie für mich die ideale Welt aussieht. Viel Spaß beim Lesen und mich-näher-kennenlernen. Achso – beinahe vergessen. Dieser Beitrag kann einen Hauch an //WERBUNG// enthalten.

1000 Fragen an mich selbst #36

701: Wie zufrieden bist du mit deinem Körper?

Ach, das leidige Thema. „Eigentlich“ bin ich sehr zufrieden, denn mein Körper hat Großartiges geleistet! Natürlich könnte man hier und da meckern, mein Bauch stört mich am meisten, aber was soll’s, das Essen schmeckt einfach zu gut und Sport hat zur Zeit keine Priorität.

702: Wenn du für eine Wand in deiner Wohnung eine Farbe aussuchen solltest: Für welche Farbe würdest du dich entscheiden?

Ich würde gerne im Schlafzimmer eine Wand Weinrot machen und den Rest weiß. Aber das steht zur Zeit nicht zur Diskussion.

703: Was hast du gestern Schönes getan?

Gestern Abend hab ich ne Party mit meinen Kindern gemacht, die allerdings zu müde waren. Schön war es trotzdem, mein großer Sohn hat nun das erste mal das Video „Thriller“ von Michael Jackson gesehen, eine Bildungslücke mehr wurde geschlossen.

704: Was machst du, wenn dir etwas nicht gelingt?

Mich aufregen. Und dann nochmal probieren, bis es mir gelingt. Aufgeben ist keine Option.

705: Was ist das Unheimlichste, das du jemals getan hast?

Es kommt drauf an, was man als unheimlich empfindet. Für mich gibt es nix Unheimliches, denn ich habe schon Stephen King’s Bücher als Kind gelesen und die Filme so ab 11 geschaut, deshalb ist für mich alles normal, was nicht total krass ist. Okay, ich überlege dann mal:

Also, es kam vielen schräg vor, dass ich früher auch nachts ausgeritten bin, mit Helmlampe, im Wald. Ich fand es toll, so ruhig und friedlich, ich wurde allerdings für verrückt erklärt. „Wer reitet so spät durch Nacht und Wind? Das ist die Bea, ich glaube, die spinnt!“ Nachts mit dem Hund im Wald Gassi zu gehen, war wohl dann auch etwas unheimlich.

Dann könnten es andere als unheimlich empfinden, wenn ich Dinge weiß, die sie mir nie erzählt haben, oder Dinge erzähle, die allerdings erst am nächsten Tag eintreffen. Für mich ist das allerdings normal, ich weiß es nur, weil sie es mir dann erzählen (und mich mit anderen Augen sehen).

706: Sind andere gerne in deiner Nähe?

Ich bin nicht einsam, aber ich glaube, ich bin einer der wenigen Menschen, der viel alleine ist. Ob andere gerne in meiner Nähe sind, kann ich nicht beantworten. Ich glaube, ich bin sehr anstrengend.

707: Was schwänzt du manchmal?

Ich kann mich nicht entsinnen, dass ich je etwas geschwänzt hätte. Ich bin eher Team Streber.

708: Wann ist die Welt am Schönsten?

Wenn die Sonne scheint, meine Kinder mal nicht streiten und alles friedlich ist.

709: Was hast du erst vor Kurzem herausgefunden?

Wie man Filme dreht und sie schneidet. Ich übe aber noch.

710:  Magst du Kostümpartys?

Da ich nicht so wirklich zu irgendwas eingeladen werde, kann ich das nicht sagen. Ich verkleide mich allerdings gerne.

711: Wie schnell weichst du vom vorgegebenen Pfad ab?

Ich glaube nicht, dass es sowas wie einen vorgegebenen Pfad gibt. Mein Leben hat sich oft einfach verändert, ohne dass ich da groß Einfluss drauf hatte oder das so geplant hatte.

712: Was ist das beste Gefühl der Welt?

Geliebt zu werden.

713: Was machst du meistens um drei Uhr nachmittags?

In der Schulzeit: Hausaufgaben mit den Kindern.

In den Ferien: Jeden Tag was anderes.

714: Mit welcher berühmten Persönlichkeit würdest du dich sehr gut verstehen?

Keine Ahnung, ich kenne davon keinen aktuell persönlich, deshalb weiß ich ja nicht, wie sie so sind, außer im Film und Fernsehen.

715: Was würdest du servieren, käme die Königin von England zum Tee?

Tee und Kekse. Oder nen Chai Latte. Wenn sie allerdings was Besonderes will, gibt es einen Kaffee, so wie ich ihn mache. Ich verrate nicht, wie.

716: Was kannst du einfach auf morgen verschieben?

Mach ich ungern, denn ich bin im Team Streber.

717: Was macht ein Spaziergang in der Natur mit dir?

Ganz viel. Mache ich ja auch oft. Wenn nix mehr geht, dann ab in den Wald. Durchatmen, nix denken, einfach sein. Und danach weiter, Volldampf!

718: Welches Lied passt am besten zu deiner Beziehung?

„True Colors“

But I see your true colors
Shining through
I see your true colors
And that’s why I love you
So don’t be afraid to let them show
Your true colors
True colors are beautiful
Like a rainbow

719: Wie sieht deine ideale Welt aus?

MEINE ideale Welt? Ohne Krieg. Ohne Schubladendenken. Ohne Neid.

720: Was bedeutet für dich Geselligkeit?

Wenn man gerne unter Menschen ist.

So, das waren sie wieder, die 1000 Fragen an mich selbst – Teil 36. Bisschen zum Nachdenken haben sie mich schon angeregt, vielleicht hat sie Euch wieder mehr die Augen geöffnet, mit WEM Ihr es hier zu tun habt.

Ich wünsche Euch einen schönen Start in die neue Woche,

Eure Bea.

17 Kommentare

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert