18 Antworten

  1. Sebastian
    17. Juli 2020

    Hihi, wir haben von Nachbarn Bücher geschenkt bekommen. Teils sogar aus den 60ern 🙂
    Ich mag den etwas älteren Schreibstil sehr gerne. Viele Grüße Sebastian

    Antworten

  2. Sebastian
    17. Juli 2020

    Hihi, wir haben von Nachbarn Bücher geschenkt bekommen. Teils sogar aus den 60ern 🙂
    Ich mag den etwas älteren Schreibstil sehr gerne. Viele Grüße Sebastian

    Antworten

  3. Mo
    17. Juli 2020

    Liebe Bea,

    das Buch hätte mich in dem Alter total angesprochen und ich hätte es mir von meinem Taschengeld gekauft. Ich finde es toll, wenn historisch korrekte Orte und Ereignisse in Büchern zum Leben erweckt werden können. Schade, dass es euch nicht zu 100 % überzeugen konnte.

    Liebe Grüße
    Mo

    Antworten

    • Mamabeasblog
      17. Juli 2020

      Es ist echt zu langatmig. Wenn das jemanden nicht stört – so what? Dann ist das Buch toll.

      Antworten

  4. Dr. Annette Pitzer
    17. Juli 2020

    Da war euer letztes Leseprojekt deutlich spannender, oder? Füllkapitel und die auch noch langatmig da schrumpft die Motivation, wie eis in der Sonne.
    Alles Liebe
    Annette

    Antworten

    • Mamabeasblog
      17. Juli 2020

      Auf alle Fälle!

      Antworten

  5. Andreas Schmied
    17. Juli 2020

    Das hört sich nach einem spannenden Buch an, das merke ich mir als Geschenk für mein Patenkind vor. Vielen Dank für die Rezension!

    Antworten

  6. Avaganza
    17. Juli 2020

    Ich musste gerade echt schmunzeln … Antolin verfolgt mich ;-). Meine Kinder gehen in die 1. und 3. VS und wir müssen gefühlt ständig irgendwelche Bücher lesen und im Antolin erledigen. Die Bücher lesen wir ja gerne … aber dieses Antolin macht mich fertig … haha … aber danke für den Buchtipp. Den werde ich mir merken.

    lg
    Nena

    Antworten

    • Mamabeasblog
      17. Juli 2020

      Ja, mich auch…

      Antworten

  7. Steffi
    18. Juli 2020

    Huhu,

    das Buch wäre nun nicht unbedingt etwas für mich, da ich es nicht mag wenn es zu langatmig ist. Die Ansätze klingen interessant und auch der Klappentext klingt gut. Schade das es nicht völlig überzeugen konnte.

    Gut begründete Rezension .

    LG Steffi

    Antworten

    • Mamabeasblog
      20. Juli 2020

      Genauso ging es mir auch. Langatmig finde ich sehr anstrengend.

      Antworten

  8. Julia
    18. Juli 2020

    Hallo

    ein älteres Buch aber bestimmt nicht uninteressant. Für Kinder eine schöne Geschichte. Man muss als Kind sich rein versetzen können:)

    LG
    Julia

    Antworten

    • Mamabeasblog
      20. Juli 2020

      Wir werden bald eine Tropfsteinhöhle besuchen, damit mein Sohn die Geschichte noch besser versteht.

      Antworten

  9. Mila
    19. Juli 2020

    Cool….das liest sich gar nicht so schlecht. Zwar weder originell noch innovativ, aber doch wie gute Lektüre für das lesefreudige Schulkind. Behalte ich auf jeden Fall mal im Auge. Danke für die Rezension.

    LG, Mila

    Antworten

    • Mamabeasblog
      20. Juli 2020

      Ja genau, so ist es.

      Antworten

  10. Freya
    20. Juli 2020

    Liebe Bea,

    vielen Dank für die tolle Buchvorstellung. Ich bin immer auf der Suche nach neuen Büchern für meine Kids. Das Buch klingt wirklich toll. Das werde ich mal auf die Wunschliste setzen.

    Danke für den tollen Tipp

    Freya

    Antworten

  11. Jana
    21. Juli 2020

    Oh ich dachte, das wird so eine Art Zeitreisengeschichte! Aber selbst ohne Zeitreise klingt die Thematik toll! Ich kann mich nicht erinnern, dass meine Tochter mal so spannende Schullektüre hatte und ich in meiner Schulzeit erst recht nicht! Obwohl ich ja selbst ein 80er Jahre-Kind bin!

    Liebe Grüße
    Jana

    Antworten

    • Mamabeasblog
      22. Juli 2020

      Auf dem Gymnasium sind sie sehr bemüht, auf der Realschule war es bisher eher durchwachsen, bis auf die letzte Lektüre, die ja einfach der Knaller war! Bei mir wurden noch so richtige hochtrabende Lektüre wie Brecht bearbeitet, das war aber sehr fad!

      Lieben Gruß zurück.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewerte selbst!

Zum Seitenanfang
Mobil Desktop