1000 Fragen an mich selbst - Teil 3
1000 Fragen an mich selbst,  Allgemein

1000 Fragen an mich selbst – Teil 4

Heute erfahrt Ihr in den 1000 Fragen an mich selbst – Teil 4 was mir am meisten Kummer bereitet, zu welcher Musik ich am liebsten tanze und ob ich Menschen eine zweite Chance gebe. Viel Spaß beim Lesen.

1000 Fragen an mich selbst #4

61. Glaubst du an ein Leben nach dem Tod?

Das ist echt eine schwierige Frage. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass man plötzlich weg ist. Also dass da so garnichts ist. Schwarz. Ein Mensch besteht doch aus Energie, verpufft die dann plötzlich? Ich kann es einfach nicht glauben.

62. Auf wen bist du böse?

Ich bin auf niemand böse. Das vergeht immer schnell. Aber ich ziehe Konsequenzen aus dem Verhalten anderer Leute.

63. Fährst du häufig mit öffentlichen Verkehrsmitteln?

Nein, eigentlich fahre ich lieber mit dem Auto. Warum? Weil ich da unabhängig von Uhrzeiten bin. Wenn ich in die Großstadt fahre, dann lieber mit dem Zug, weil ich da sonst parken müsste, was am Ende teurer ist als das Zugticket. Seit ich Bloggerin bin fahre ich zu den Events mit dem Zug. Das hat super geklappt bisher. Also für weitere Wege oder in die Großstadt fahre ich mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, ansonsten alles mit dem Auto.

64. Was hat dir am meisten Kummer bereitet?

Dass mein großer Sohn so schlecht mit der Schule, deren Regeln und den Mitschülern klar kommt. Dass er keine Freunde hat – das tut mir so weh.

65. Bist du das geworden, was du früher werden wolltest?

Irgendwie schon, auch wenn der Weg irgendwie anders war. Tierärztin bin ich nicht geworden, aber Tierheilpraktikerin. Tierpflegerin bin ich nicht geworden, pflege jetzt meine eigenen. Es hat schon irgendwie geklappt.

66. Zu welcher Musik tanzt du am liebsten?

Oh wei, das ist jetzt echt schwierig. Kommt total auf die Stimmung an. Ich tanze unheimlich gerne Salsa, Merengue und Co., wenn ich diese Rythmen höre, da tanzen meine Beine schon alleine. Wenn die Laune einfach prima ist und ein Walzer im Radio erklingt, dann auch Walzer (ja, kann ich!). Es kommt eben einfach auf die Stimmung an und ob mich die Musik mitreisst. Ich tanze sehr viel.

67. Welche Eigenschaft schätzt du an einem geliebten Menschen sehr?

Mein Mann ist eher ruhiger Natur. Wenn ich schon am Ausflippen bin, holt er mich mit seiner ruhigen Art wieder runter. Mit den Kindern wie mit den Tieren geht er sehr ruhig um, weshalb die Papageie fixiert auf ihn sind.

68. Was war deine größte Anschaffung?

Mein Pferd. Die größte und beste Anschaffung ever!

69. Gibst du Menschen eine zweite Chance?

Ja, und wenn sie es wert sind auch eine dritte. Aber es gibt nicht unendlich viele Chancen. Wenn ich mit jemanden abgeschlossen habe, dann endgültig und absolut.

70. Hast du viele Freunde?

Nein, eher wenige. Ich habe vor ein paar Jahren aussortiert. Wer mir nicht gut tut, musste gehen. Ich bin sehr offenherzig, möchte aber mit echt vielen Menschen garnicht befreundet sein.

71. Welches Wort bringt dich auf die Palme?

„Alter“! Wenn meine Kinder das sagen, dann flipp ich aus.

72. Bist du schon jemals im Fernsehen gewesen?

Nein, aber schon oft in der Zeitung oder auch mal im Radio. Mit meinem Akkordeon, als ich ein Konzert gespielt hatte.

73. Wann warst du zuletzt nervös?

Ich bin oft und viel nervös, weil ich Angst habe, Fehler zu machen oder etwas Falsches zu sagen. Das letzte mal? Der runde Tisch in der Schule meines großen Sohnes.

74. Was macht dein Zuhause zu deinem Zuhause?

Das Leben in meinem Haus, also meine Tiere und meine Familie. Wo die sind, da bin ich zu Hause. Außerdem wohne ich im Haus meiner Ur-Ur-Großeltern. Mein Uropa zahlte seine Geschwister aus. Ich habe das alles schriftlich. Es wohnten und lebten also schon so viele Menschen hier, alle vom gleichen Blut wie ich. Das hat schon was!

75. Wo informierst du dich über das Tagesgeschehen?

Radio. Den mache ich morgens direkt an.

76. Welches Märchen magst du am liebsten?

Brüderlein und Schwesterlein – „Wo ist mein Kind, wo ist mein Reh, …“ Herrlich.

77. Was für eine Art Humor hast du?

Eine ganz schwarze! Ich lache mich kaputt und alle wundern sich! Ich bin sehr sarkastisch und ironisch, dazu bin ich geworden durch meine Geschichte.

78. Wie oft treibst du Sport?

Zu wenig. Eigentlich ist mir Sport immens wichtig, seit mein Pferd verstorben ist, ist es halt nicht mehr reiten. Ich gehe gerne laufen, um den Kopf frei zu bekommen, oder wegen dem Wetter auf den Stepper. Leider komme ich nicht so oft dazu, weil ich kaum Zeit habe. Oder der innere Schweinehund mich übermannt.

79. Hinterlässt du einen bleibenden Eindruck?

Keine Ahnung, ich weiß das echt nicht. Ich hoffe zwar, dass es so ist und dann bitte positiv.

80. Auf welche zwei Dinge kannst du nicht verzichten?

Mein Handy und meine Apple Watch.

So, das wars dann auch schon wieder. Ich wünsche Euch einen schönen Wochenstart morgen.

Eure Bea.

45 Kommentare

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert