1000 Fragen an mich selbst - Teil 45
1000 Fragen an mich selbst,  Allgemein

1000 Fragen an mich selbst – Teil 45

Da sind sie wieder, die 1000 Fragen an mich selbst -Teil 45. Ich musste pausieren, denn ich war stark erkältet. Beide Kinder waren krank. Jetzt geht es wieder aufwärts, also auf auf zum Beitrag. Viel Spaß beim Lesen.

1000 Fragen an mich selbst #45

881: Fühlst du dich wohl in deiner Haut?

Ja, sehr. Allerdings macht mir gerade mein Rücken zu schaffen (eingeklemmter Nerv) und mein Beckenboden ist nicht mehr das, was er mal war. Also wird bald ein Sportprogramm gestartet, sobald ich nicht mehr erkältet bin.

1000 Fragen an mich selbst - Teil 45


882: Was würdest du tun, wenn du dein gesamtes Geld verlieren würdest?

Weiter machen. Hab doch eh nicht viel Geld, also nicht viel zu verlieren.


883: Mit welchem Material bastelst du am liebsten?

Aaaaah, ich bin nicht so die Bastelmama. Deshalb mach ich ganz gerne mal Window Color oder bastel mit Klorollen etwas für die Papageie.

1000 Fragen an mich selbst - Teil 45


884: Welche TV-Sendung könnte, wenn es nach dir ginge, sofort wiederholt werden?

Alle Folgen von Ally Mc Beal, Sex and the City und Lipstick Jungle.


885: Hast du gern mehrere Eisen im Feuer?

In Bezug auf Männern, da wird dieser Begriff ja gerne genutzt, nein. Ich bin ne treue Seele.


886: Führst du in Gedanken häufig Fantasiegespräche?

Ja, ständig. Es ist eine reine Diskussion. Das Für- und Wider wird abgewägt, neue Perspektiven eingeworfen, gestritten. Ja, in meinem Kopf geht es schon mal heiß zu. Ein Grund, warum ich oft nachts nicht schlafe.


887: Könntest du ein Geheimnis mit ins Grab nehmen?

Das werde ich tun. Klar.


888: Welchen Comedian magst du am liebsten?

Carolin Kebekus


889: Welche Blumen verschenkst du gern?

Ich verschenke ungern Blumen. Aber wenn, dann im Topf und da am Liebsten eine Orchidee.


890: Was raubt dir den Schlaf?

Mein Gedankenkarussell. Ansonsten nichts im Moment.


891: Was machst du an einem regnerischen Sonntagnachmittag am liebsten?

Fernsehen, Blogbeiträge vorbereiten, chillen, Spiele spielen mit den Kindern oder an Konsolen. Ein Buch lesen. Schlafen. Mit den Papageien spielen, kuscheln.


892: Sagst du lieber „Guten Morgen“ oder „Gute Nacht“?

Merkwürdige Frage, oder? Ich sage dann wohl lieber gute Nacht, was soll an einem frühen Morgen schon gut sein??


893: Liest du gern vor?

Ja, das habe ich immer getan. Jetzt lesen mir meine Kinder vor. Fremden nicht so gerne.


894: Wie würdest du dein Leben anpacken, wenn du noch mal von vorn anfangen dürftest?

Genauso, wie jetzt. Ich würde, mit dem Wissen von heute, in der Schule mehr Gas geben, klar. Und ne andere Ausbildung wählen. Privat würde ich nichts anders machen.


895: Hast du jemals einen lQ-Test gemacht?

Es wurde einer gemacht als Kind, weil man mich nicht einschätzen konnte, in welche Schulform ich passen würde. Deshalb kam ich auf die Hauptschule, ich habe nämlich (ich kann mich noch gut erinnern) die Wichtigkeit des Tests nicht verstanden, weil der so extrem leicht war und habe die Ärzte verarscht, in dem ich das Dreieck in den Kreis steckte.

Als Erwachsene habe ich den IQ-Test wiederholt und meine Psyche komplett auf den Kopf stellen lassen.


896: Beherrschst du Standardtänze?

Ja, alle. Meine Eltern haben sich beim Tanzen kennengelernt, sie tanzen bis heute noch in einer Tanzschule. Ich war schon früh sehr tanzbegabt, allerdings lernte ich erst tanzen in einer Tanzschule mit 14, ganz regulär, habe alle Tanzkurse gemacht und später mich im Tuniertanz versucht.


897: Auf welcher Seite des Bettes liegst du am liebsten?

Auf der Linken. Aber am allerliebsten in der Mitte.


898: Welches ist dein peinlichstes Lieblingslied?

Es gibt kein peinliches Lieblingslied.


899: Hast du schon mal ein Weltwunder gesehen?

Die Pyramiden.


900: Hast du gern recht?

Ähm, ja. Selbst wenn ich merke, dass ich nicht recht habe, versuche ich recht zu haben. Sturkopf.

So, das waren sie wieder, die 1000 Fragen an mich selbst – Teil 45. Ein schönes 3. Adventswochenende wünsche ich Euch.

Eure Bea.

18 Kommentare

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert