-
Nun die Fortsetzung Teil 7 – Brief an meinen Sohn
Lange ersehnt, oft erfragt, und nun gibt es endlich die Fortsetzung Teil 7… anders als die anderen Teile, weil es ein sensibles Thema ist! Ein Brief an meinen Sohn
-
Nun die Fortsetzung… Teil 6 Sprachheilschule – Regelgrundschule
Dieser Beitrag enthält WERBUNG// Der letzte Teil endete mit der Diagnose AD(H)S und da ich das Gefühl habe, dass nun die ‚Geschichte‘ langatmig wird, werde ich mich kürzer fassen, versprochen! An der Sprachheilschule wurde Till nicht glücklich, die Lehrer waren mit ihm überfordert, was wohl daran lag, dass Till wirklich eine sprachliche Entwicklungsverzögerung hatte, allerdings super aufholte und große Fortschritte machte.
-
Nun die Fortsetzung… Teil 5
Das Staunen ist eine Sehnsucht nach Wissen. (Thomas von Aquin) Endlich kam der erste Schultag. Till war aufgeregt, gespannt, was ihn erwartet, freute sich wie verrückt! Die Schultüte war gepackt, der Schulranzen aufgeschultert, die Großeltern und die Urgroßomi waren schon vor Ort, da schaute ich mir meinen kleinen Großen an… er strahlte, freute sich so sehr, hatte garkeine Angst! Er ist ein so unglaublich mutiger Junge! Es gab wie bei jeder Einschulungsfeier eine Aufführung der Schule, es wurden Reden gehalten. Dann gingen die Kinder mit den Lehrern ins Klassenzimmer. Ich konnte mich mit Kaffee eingedeckt wegen dem Schulbus informieren. Alles lief prima! Zu Hause wurde weitergefeiert, es kamen noch Freunde,…
-
Nun die Fortsetzung… Teil 1
Ein Kind ist kein Gefäß, das gefüllt, sondern ein Feuer, das entzündet werden will. (François Rabelais) Die Geschichte geht nun in die 2. Runde… Unser Sonnenschein Till kam nun mit 3 Jahren in den Kindergarten. Es fiel recht schnell auf, dass er nicht altersgemäß sprach und sehr wild, fast unbeherrscht, war. Nun folgte ein Erstgespräch mit uns Eltern – das mich heute noch erschaudern lässt, denn es war nichts liebevolles, kein schönes Wort fiel, nur der Vorwurf, dass der Sohn nicht richtig entwickelt ist und deshalb von den anderen Kindern geärgert werden würde, ob wir das bisher nicht gemerkt hätten und dass es ja klar wäre dass das Kind „ADHS“…