Histaminarmer Vanillezucker
Nicht jeder Vanillezucker ist histaminarm. Aber auch sonst finde ich es toll, Vanillezucker selbst zu machen, damit die Vanilleschoten nachdem sie ausgekratzt wurden, noch einmal Sinn machen. Viel Spaß beim Nachmachen.
Vorbereitungszeit5 Minuten Min.
Zubereitungszeit5 Minuten Min.
Gericht: Backzutat, Histaminarm, Vanillezucker, Zutat
Küche: Deutschland
Keyword: Backzutat, Histaminarmer Vanillezucker, Vanille, Vanillezucker, Zutat
Servings: 1 Glas
- 2 Vanilleschoten
- 400 g Zucker
Kratze die Schoten aus oder nutze bereits benutzte Schoten.
Gib den Zucker ins Glas und die Schoten dazu. Falls noch vorhanden, auch das Mark.
Schüttle den Inhalt gut durch.
Schüttle den Inhalt einmal am Tag für 7 Tage durch.
Danach kannst Du den Vanillezucker nutzen.
Du brauchst etwas Geduld, denn erst nach 7 Tagen haben sich die Aromen frei entfaltet. Aber so hast Du immer Vanillezucker zu Hause.
Ein Päckchen Vanillezucker kannst Du durch einen gehäuften Teelöffel Deiner Mischung ersetzen.