
Mama Beas Weekly News: Momo, die FamilyCon und ein Käse-Schinken-Omelette
Geschockt bin ich, nachdem mich letzte Woche eine schlimme Nachricht erreicht hat: Momo ist wieder da! Wie ich darauf reagiere und was wohl am Besten ist, erfahrt Ihr hier: Mama Beas Weekly News: Momo, die FamilyCon und ein Käse-Schinken-Omelette
Eine schlimme Nachricht geht um die Welt!
Momo treibt im Netz wieder sein irres Spiel! Dieses kranke Hirn, dass schon seit Jahren mit Bildern einer Skulptur aus einer Kunstausstellung in Japan mit wohl großem Vergnügen erst WhatsApp-Nachrichten an Kids und Kinder schickte, macht nun Youtube unsicher. Und auch Youtube-Kids!
Kurze Vorgeschichte:
Der Künster, der die Skulptur von Momo erschuf, erschuf ein Wesen, halb Mensch, halb Huhn. Allerdings ist es nicht sehr menschlich. Er wollte sicher etwas anderes zum Ausdruck bringen, als Kinder zu erschrecken!
Das Gesicht von Momo wurde dann als WhatsApp-Bild geklaut und geisterte in allerlei Handys wie eine Art „Kettenbrief“ herum. Allerdings ist Momo nicht nett: Drohnachrichten („ich stehe jede Nacht an Deinem Bett und dann töte ich Dich“) bishin zu Aufforderungen, Dinge zu tun, bzw. suizid, ist einfach alles dabei. Kettenbrief deshalb, weil nun danach direkt eingefügt wurde, wenn man es nicht tun würde, suizid zum Beispiel, dass dann jemand in der Familie stirbt, bzw. beste Freundin, mit Fallbeispielen, bei denen das tatsächlich so gewesen sein sollte (gefaked, versteht sich, aber Kinder und Teenies nehmen das Ernst!).
Nun war eine Weile Ruhe, Schulen, Anlaufstellen, Polizei und Eltern, alle warnten davor und entkräfteten dadurch Momos Macht!
Und jetzt taucht Momo wieder auf!
In Peppa Wutz-Videos. Und Fortnite. Warum diese beiden?
Bei Peppa Wutz erreichen sie (ich sage extra die Mehrzahl, denn ich glaube nicht, dass das ein Einzeltäter ist bzw. mittlerweile schon nicht mehr derselbe) kleine Kinder, die Eltern sind nicht so vorsichtig, denn Peppa Wutz klingt ja erstmal harmlos. Bei Fortnite erreichen sie größere Kinder und Teenager beiden Geschlechtes, denn Fortnite spielen nicht nur Jungs.
Innerhalb des Videos, also währenddessen, erscheint dann wieder das Bild von Momo, mit ähnlichen Nachrichten wie damals in WhatsApp (ich nehme an gesprochen). Die Kinder sollen den Gasherd anmachen, wenn die Eltern schlafen. Sich verletzen und das dann ins Netz stellen. Mit Drohungen, was passiert, wenn sie es nicht tun. Dass die Mutter am nächsten Tag einen Unfall hätte, zum Beispiel.
Was kann man tun?
Ruhe bewahren! Ich denke, dass was dieses perverse Schwein oder diese Idioten wollen, ist eine Bühne zu haben. Aufmerksamkeit! Deshalb sollte man unbedingt mit seinen Kindern reden. Sie aufklären. Dass das ein absolut kranker Mensch sich ausgedacht hat. Und absolut garnichts geschehen wird!
Bei kleinen Kindern wird das so nicht funktionieren. Egal wie vernünftig sie sind. Da rate ich, schaut mit Euren Kindern diese Videos. Müssen Eure Kids denn schon Youtube benutzen? App löschen und lieber Videos auf DVD anschauen.
Ich habe vorrübergehend Youtube bei meinen Kindern gesperrt. Natürlich sind sie nicht begeistert, aber irgendwie fehlt es ihnen doch nicht. Wenn sie mal etwas schauen wollen, müssen sie mein Handy benutzen und dabei sitze ich daneben.
Das reicht dann mit Unerfreulichem!
Und nun zu meinem Outing, auf das schon so Einige gewartet haben:
Die FamilyCon 2019 steht in den Startlöchern. Save the Date! Am 26.10.2019 geht das beliebte Blogger- und Influencer- Event in die 3. Runde.
Ich bin als Eventmanagerin Teil des Organisationsteams!
Ich freue mich sehr auf diese Herausforderung und bin schon total dran. Wenn Ihr also merkt, dass es hier etwas ruhiger wird, dann bin ich gerade dabei, aus der FamilyCon ein Mega-Event zu machen.
Der Kartenverkauf startet bald, abonniert den Newsletter, dann seid Ihr immer auf dem neusten Stand: https://www.familycon.de/
Apropos Bloggerevent: Die Blogst veranstaltet ein Barcamp in Frankfurt! Am 25.05.! Ich habe schon eine Karte! Ihr auch?
Ihr kennt das sicher, wenn man so am Arbeiten ist, dann muss man sich jeden Tag überlegen: Was essen wir heute?
Schinken-Käse-Omelette
Ich hatte einige Eier im Kühlschrank, die weg mussten. Also machte ich mir ein Schinken – Käse – Omelette (trotz Histaminintoleranz vertrage ich derzeit wieder Eier, was mich sehr glücklich macht!):

Kaum war das fertig, kamen die Herren der Familie und wollten auch. Also, einmal für alle, bitte!
Das Rezept für 1 Portion:
- 50g Kochschinken
- 2-3 Eier
- 30g Gouda (oder anderen geriebenen Käse)
- Ich habe noch Champignons hinzugegeben, Menge unbekannt, einfach ein paar Scheiben nach Gefühl
- Salz, Pfeffer und Gewürze nach Eurer Wahl (ich benutzte Paprika edelsüß und Basilikum)
Anleitung:
Die Schinkenscheiben in Streifen schneiden und mit dem geriebenen Käse vermischen. 2-3 Eier (3 waren uns zuviel) je nach Hunger verquirlen, Gewürze dazu geben. Butter oder ähnliches in einer beschichteten Pfanne erhitzen, die Eier hineingießen und bei schwacher Hitze leicht stocken lassen. Wenn die Eimasse an der Oberfläche noch etwas flüssig ist, Schinken und Käse darauf verteilen.

Einen Moment warten, bis der Käse zerlaufen ist, dann das Omelette zusammenklappen.
Fertig.
Mega simpel und mega lecker!
Da ich keine Fastnachterin bin, hatte ich heute Zeit, diesen Beitrag zu verfassen. Ich hoffe, er gefiel Euch! Den Narren und Närrinnen wünsche ich ein dreifaches Hellau, Alaaf und Ahoi und wünsche Euch eine schöne Faschingswoche. Den anderen wünsche ich gutes Gelingen beim Ignorieren dieser 5. Jahreszeit.
Eure Bea.


21 Kommentare
Sandra
Ui,
so ein Event zu planen ist schon eine tolle Sache. Aber auch anstrengend. Aber das machst Du bestimmt klasse. Leider für mich nicht so ganz die passende Konferenz, aber ich finde das Zusammengehörigkeitsgefühl dort immer toll.
Momo – nun ja – für mich ist das eher Hysterie der Eltern. Gerade das, was der „Erschaffer“ ja mag. Alle schreiben darüber und das macht es ja nur noch interessanter, die Welt zu erschrecken. Gut, ich habe jetzt kein Kleinkind mehr und Sohnemann lächelt nur müde bei der Figur, aber dennoch bekommt die ganze Angelegenheit zuviel Aufmerksamkeit.
Ich schick Dir ganz liebe Grüße und bis zur nächsten Zusammenfassung
Sandra
Mamabeasblog
Genau, deshalb einfach die Kids aufklären, bei den Kleinen (ich finde ja, sie brauchen noch kein Youtube!) ein Auge drauf haben und damit wird Momo ja entkräftet.
Dr. Annette Pitzer
Die Momo-Problematik ist vollkommen an mir vorbei gegangen. Herzlichen Glückwunsch zur Eventmanagerin des FamilyCon Events. Viel Spaß dabei!
Alles Liebe
Annette
Mamabeasblog
Du, ich wünschte, von Momo noch nie etwas gehört zu haben. Danke für die Glückwünsche.
Busymamawio
Ich selbst hatte die Woche auch den Beitrag über Momo geteilt, weil das ein sehr wichtiges Thema ist! Fiese Figur sieht auch für mich als Erwachsene sehr gruselig aus und ich will mir gar nicht vorstellen, wie sehr das Jugendliche und Kinder verstören kann. Meiner Tochter habe ich davon dennoch nichts erzählt, ich möchte sie nicht unnötig verschrecken. Alleine schaut sie eh noch keine Videos an.
Viele Grüße
Wioleta von http://www.busymama.de
Mamabeasblog
Es gibt halt genug Kinder, die es sich alleine anschauen. Ich finde Momo auch gruselig.
Carina
Diese Geschichte mit Momo habe ich schon gehört. Ich selbst habe keine Kinder, aber Patenkinder und eines davon liebt Peppa Wutz. Ich finde es schlimm, wenn so verantwortungslose Menschen diese Figur in Kindervideos einbauen. Wirklich verabscheuungswürdig.
Das Omelett sieht wirklich lecker aus. Mein Mann liebt Käse auf seinem – vielleicht kredenze ich ihm eines nach deinem Rezept einmal.
LG
Carina
Mamabeasblog
Es geht sehr einfach, mach ihm ruhig mal ein Omelette.
Marie-Theres
Hey, dein Omelette sieht ja wirklich köstlich aus! Und Peppe Wutz mag ich echt gerne. Das ist eine meiner liebsten Kinderserien-Figuren und meine Jungs schauen sie heute noch gerne. 🙂
Liebe Grüße,
Marie
Mamabeasblog
Dann ist da Vorsicht geboten.
Tina
Wow, ich bin gerade total erschrocken. Ich habe von Momo noch nichts mitbekommen, finde das aber so richtig erschreckend.
Mamabeasblog
Ich habe extra kein Momo-Bild eingebaut, denn es ist nicht schön.
Alice Christina
Oje, dieses Momo-Ding find ja sogar ich als Erwachsene unglaublich gruselig. Schrecklich, wer auch immer sich diesen nicht witzigen „Spaß“ erlaubt und ich hoffe, dass das bald ein Ende hat. Aber generell denke ich, dass man dem Ganzen nicht noch mehr Aufmerksamkeit schenken sollte, da die Person (die dahinter steckt), sonst kaum damit aufhören wird.
Herzlichen Glückwunsch natürlich und viel Spaß bei der Eventorganisation. Wird sicher super spannend und interessant 😀
Lieben Gruß,
❤ Alice von https://alicechristina.com
Mamabeasblog
Genau, deshalb wars das auch von mir von Momo. Ich habe gewarnt und nun ist auch gut. Danke für die Glückwünsche.
Bettina
Mit Momo das finde ich schrecklich und gruselig, Momo ist doch eigentlich diese beliebte Romanfigur mit den Zeitdieben? So genau erinnere ich mich sa nicht mehr. Ich kannte diese Figur bislang nicht und möchte sie auch nicht kennen lernen … danke dass du berichtest, ich denke das ist ein Thema, das uns alle angeht und betreffen kann, liebe Grüße Bettina
Mamabeasblog
Das ist eine andere Momo 😉
Tabea
Liebe Bea,
ich habe gerade zum ersten Mal von Momo gehört und bin echt geschockt! Wie krank ist diese Welt?! Ich denke, Du regierst da genau richtig, dass Du Deine Kids nicht mehr ohne Aufsicht die Videos schauen lässt. Da kannst Du ggf. eingreifen bzw. erklären.
Das Omlette hört sich übrigens richtig lecker an. Und einfach. Perfekt!
Viele liebe Grüße,
TAbea
Eileen
Das Rezept klingt lecker und oft habe ich auch ähnliches im Kühlschrank, da werde ich das nächste Mal gleich aktiv, aber heute gibt’s Pizza da ich krank zuhause rum liege.
Aber ich bin ehrlich geschockt von diesem Mist der im Internet, Whatsapp etc. rum kusiert…. was zur Hölle denken sich diese Menschen nur dabei. Ich finde es sehr gut, dass du darüber aufklärst, ich habe keine Kinder aber kenne natürlich viele Mamis in meinem Alter, da kann man das dann ansprechen. Nicht jeder wird es vielleicht gleich mitbekommen. Dafür also DANKE!
Viele Grüße Eileen von http://www.eileens-good-vibes.de
Who is Mocca?
Das mit der Eventmanagerin ist ja mega toll. Stelle ich mir super aufregend und abwechslungsreich vor! Bin gespannt, was du dazu noch berichten wirst!
Liebe Grüße,
Verena von whoismocca.com und thepawsometyroleans.com
Mamabeasblog
Ich habe da nicht so viel zu berichten, denn ich würde mir zu sehr in die Karten schauen lassen. Ich arbeite dran.
Lieben Gruß zurück.
Jamonarium
Ein leckeres Rezept. Wenn Sie noch mehr iberischen Schinken verwenden. Herzlichen Glückwunsch zum Blog.