Allgemein,  Weekly News

Mama Beas Weekly News: Am Ende meiner Nerven sind noch Vokabeln übrig!

Wow, was für eine Woche war das denn?? Sie fing eigentlich ganz anders geplant an, aber entwickelte sich im reinsten Chaos. So ist das aber, wenn man Familie, Beruf und Hobby unter einen Hut bringen will. Rückschläge muss man auch akzeptieren. Aber lest selbst im neuen Beitrag: Mama Beas Weekly News – Am Ende meiner Nerven sind noch Vokabeln übrig!

Ja, die Woche lief eigentlich gut an.

Montag fuhr ich meinen Sohn in die Schule, da er zur 2. Stunde hatte und fuhr danach direkt noch einmal ins Schuhgeschäft, um mir noch ein anderes Paar Schuhe zu kaufen, die ich samstags zuvor schon gesehen hatte. Diese sind nun meine Gassischuhe deluxe! Brauch ich halt auch, ne?

Mama Beas Weekly News -
Schuhe für 12,45€… da kann man nichts falsch machen!

Also fing doch die Woche ganz gut an. Ich habe gearbeitet, mich auf den Stepper gestellt und halte nun schon eine Stunde durch, alles super!

Dann kam Dienstag!

Ich hatte völlig vergessen, dass dieser für meine Kinder schulfrei war, gut, dass sie mich Montag Abend noch einmal darauf hinwiesen. So konnte ich zwar später aufstehen, was allerdings für mich bedeutet, dass mein ganzer Tagesrythmus durcheinander gerät… sowas macht mich schier irre! Mein Kleiner verabredete sich nachmittags mit einem Schulfreund, was für mich total in Ordnung war, so hatte ich noch einmal wenigstens von einem Laaaaaangweilig-daaarf-ich-Swiiiiiitch – Kind eine Pause. Und was erfährt man bei diesem Schulfreund? Es waren Vokabeln auf, aha. Am Donnerstag wird ein Vokabeltest geschrieben. Yippieh. Meiner wusste natürlich nichts davon (Danke, AD(H)S)! Also war der Mittwoch schon verplant mit Vokabeln lernen, für die er eigentlich deutlich mehr Zeit gehabt hätte.

Der Mittwoch verlief also völlig außer Plan. Morgens fuhr ich den Kleinen in die Schule, da nun er zur 2. Stunde Schule hatte, wollte danach direkt Gassi gehen und noch einkaufen. Aber vor der Schule traf ich auf eine Mama seines Mitschülers. Dieses Treffen, dass ich erst vermeiden wollte, weil ich einfach keine Zeit hatte, veränderte aber nun mein Leben. Und zwar zum absolut Positiven.

Ich hatte ein unglaublich ehrliches, total inspirierendes und völlig spontanes Gespräch bei Plus 3 Grad vor der Schule!

Es hat sich in meinem Leben noch nie bei mir jemand entschuldigt, dass sie oder er Vorurteile aufgrund von Gerüchten hatte. Vielen vielen Dank dafür.

Aus diesem Gespräch entstand eine super Idee des Austausches zwischen Mamas. Nun sind wir besser gewappnet. Für mich eine Bereicherung!

Der Mittwoch Nachmittag lief für mich so frustrierend, weil der Sohnemann dann keine Lust hatte, die Vokabeln zu lernen, der andere keine Lust auf Hausaufgaben hatte und ich einfach nicht die Nerven, mit beiden stundenlang zu diskutieren. Schlussendlich wurde beides erledigt.

Aber am Ende meiner Nerven waren noch Vokabeln übrig!

Deshalb habe ich gesündigt! Ich bin nur ein Mensch. Ich habe 3 Gläser Cola hintereinander getrunken und Süßes gegessen. Tja.

Am Donnerstag ging es mir schon besser, denn ich schloss einfach für 2 Stunden meine Augen. Achso, ich hab meine Wimpern auffüllen lassen. Das Ergebnis ist immer ein Wow-Erlebnis!


Mama Beas Weekly News

Nach den Wimpern war die Entspannung schnell dahin, als unser Auto beim Bremsen komische Geräusche von sich gab. Es stank am Reifen. Die Bremsen wurden vor ein paar Wochen erneuert, weshalb ich gleich in die Werkstatt fuhr und die behoben den Fehler bis Freitag Abend, das allerdings bedeutete, dass ich mit dem kleinen Auto meiner Mutter fahren musste. Wie soll ich das erklären?? Wir fahren einen Van, 7 Sitzer. Das Auto meiner Mutter ist sehr sehr klein. Es würde in den Kofferraum von unserem Großen passen. Ich fühle mich, wenn ich dieses Auto fahre, so unsichtbar. So direkt über dem Asphalt sitzend. In der Geschwindigkeit kastriert. Aber für den Notfall geht. Muss es ja.

Freitag war dann der Tag der Apokalypse…

Elternsprechtag!

Ich nehme da generell die Kinder mit, denn dann muss ich ihnen nicht erzählen, was mir die Lehrerinnen berichten, sondern sie hören es selbst. Zuerst war der Kleine dran, der ja aufs Gymnasium geht. Wir erfuhren, dass er schon gut auf dem Gymnasium angekommen ist, nicht der beste Schüler ist, aber auch nicht der Schlechteste. Wir machen ihm keinen Druck, das kommt bei der Lehrerin gut an.

Beim Großen erfuhren wir, dass die Schwierigkeiten noch nicht aufgehört haben. Er bekommt unsere Unterstützung, das weiß er. Und dass es für alles Konsequenzen gibt.

Das Wochenende verlief ruhig, nach so einer Woche war das auch nötig!

Wir liefen Inliner mit dem Hund, da hält er noch gut mit. Das Wetter war ja Bombe!

Ich habe allerdings am Sonntag nicht gefastet, denn ich hatte den Cheattag einfach total nötig. Nun mein Wiegeresultat:

Mama Beas Weekly News
– 700g

Nun hoffe ich, dass die nächste Woche strukturierter wird. Es kann nur ruhiger werden.

Ich wünsche Euch einen schönen Wochenstart und richtig viel Erfolg, bei dem, was Ihr tut.

Eure Bea.

21 Kommentare

  • Dr. Annette Pitzer

    Die Wimpern sind eine Wucht! Auch Deine Überschriften finde ich immer sehr gelungen! Einfach super „Aber am Ende meiner Nerven waren noch Vokabeln übrig!“
    Alles Liebe
    Annette

  • View of my Life

    Liebe Bea, eine aufregende Woche die du hinter dir hast. Die Wimpern sind Klasse geworden. Jetzt wo du es schreibt, habe auch bald Elternsprechtag. HIIIILLLFFEEEE 🙂

  • Busymamawio

    Ich finde das klasse, wie du deinem Sohn bei den Schulaufgaben hilfst und mit ihm lernst! Meine Eltern haben mich da sehr im Stich gelassen und es hat sie nie wirklich interessiert, ob Vokabeln gelernt waren oder eben nicht.
    Dieses Jahr kommt meine große in die Schule und ich bin sehr gespannt, wie das so laufen wird 🙂
    Viele Grüße
    Wioleta von http://www.busymama.de

  • Mamabeasblog

    Mit beiden Söhnen, wobei der Kleine weniger Unterstützung braucht, er macht das echt toll auch alleine. Es war eher wegen des Zeitdrucks, weswegen er die Vokabeln nicht in den Kopf bekommen hat.

  • Mo

    Liebe Bea,

    ich freue mich total für dich, dass das Gespräch mit der anderen Mama so gut gelaufen ist. Das finde ich toll.
    Deine Waage hast du eindeutig besser im Griff als ich. Meine zeigt schon seit Jahren diese Zahl nicht mehr an, obwohl ich mich noch unter der 70 bewege ;). Aber dennoch könnte es ein bisschen weniger sein.
    Das du deine Kinder mit zum Elternsprechtag bringst finde ich gut. Hast du das von Anfang an so gemacht? Denn dann würde ich das auch mal einführen. Noch sind wir ja „nur“ in der Grundschule zu Gast.

    Liebe Grüße,
    Mo

  • Avaganza

    Liebe Bea,

    Ui … das könnte bei meinem Sohn auch so ähnlich laufen. Ich bin schon gespannt wie es ihm in der Schule gehen wird (er ist derzeit ein Vorschulkind). Aber wenn er irgendetwas im KiGa zu tun bekommt, „vergisst“ er es auch öfter. Schön dass es auch schöne Erlebnisse (wie das mit der Mutter) gab. Solche Erlebnisse braucht man einfach.

    lg
    Verena

  • Anja S.

    Hey, das war ja eine aufregende Woche und die Wimpern sind natürlich super. Ich überlege, das auch einmal machen zu lassen.
    Liebe Grüße
    Anja von Castlemaker.de

  • Who is Mocca?

    Da war ja wieder einiges los bei dir! 🙂 Ich liebe ja lange Wimpern und trage aktuell keine Wimpernverlängerung mehr, aber ich würde wenn ich du wäre deine Extensions mal von jemand anderen anschauen lassen. Die wirken auf mich im ersten Moment sehr durcheinander und das kann die eigenen Wimpern sehr in Mitleidenschaft ziehen! Nur so als Tipp von mir! 🙂

    Liebe Grüße,
    Verena von whoismocca.com und thepawsometyroleans.com

  • angelique

    Ganz schön was los bei dir. Deine treffenden Aussagen gefallen mir sehr. Und eine Entschuldigung für Vorurteile hatte ich auch noch nie – du Glückskind.
    lg angelique

  • Tina

    So Zucker Attacken kenne ich noch von früher. Manchmal geht es einem danach wirklich besser, aber nur kurz, bis einem übel wird ;). Das war eine turbulente Woche. Ich hoffe, diese wird erholsamer 🙂

  • Salvia von Liebstöckelschuh

    Na, das schien ja eine aufregende Woche zu sein. Zum Glück bin ich beim Vokabeln lernen kaum noch gefragt, das geht mittlerweile fast vollautomatisch. Und bei Mathe bin ich mittlerweile sowieso draußen, denn was man im Gymnasium in der 9. Klasse macht habe ich jetzt so rein gar nicht mehr im Hinterkopf…
    Und worüber ich auch wirklich froh bin, ist, dass wir den Elternsprechtag abgeschafft haben. Bei uns ist es mittlerweile einfach so: wenn etwas ist, dann melden sich die Lehrer. Hat man selbst Gesprächsbedarf, dann kann man sich ebenfalls melden – ist alles viel entspannter.
    Viele Grüße
    Salvia von Liebstöckelschuh

  • Mamabeasblog

    Ja, sie waren von Anfang an dabei. Nur bei ernsteren Gesprächen mit Termin waren sie nicht dabei. Denn ab und zu hatte ich schon den Lehrern etwas zu erzählen, was nicht für Kinderohren gepasst hätte.

  • Mamabeasblog

    Vielleicht ändert es sich ja noch, die Kinder können das lernen. Nur mit einer Erkrankung ist es schwieriger.

  • Mamabeasblog

    Diese Möglichkeit besteht natürlich auch. Der Elternsprechtag ist eigentlich nur für einen kurzen Austausch gedacht. Irgendwie wirds bei uns aber immer deutlich länger.

  • Isa

    Liebe Bea, super spannend mal in Deine Woche reinzuschauen. Manchmal passieren tolle Dinge einfach so, das ist doch wunderbar, man muss es nur zulassen – schön, dass es sich bei Dir so positiv ausgewirkt hat! Und man sollte sich auch ab und an was gönnen, sowohl die Cola als auch die Wimpern 😉

    Hab eine schöne Woche!

    Isa

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert