
Mama Beas Weekly News: Ein Spiel, Pfannkuchen und ganz viel Theater
Woooow, wieder ist die Woche nur so vorbei gerauscht! Die erste Woche nach den Ferien, gefüllt mit Hausaufgaben, lernen und dem normalen Schulwahnsinn! Jobtechnisch bin ich auch wieder durchgestartet, mein neues Projekt ist angelaufen. Aber lest doch hier die Details in „Mama Beas Weekly News: Ein Spiel, Pfannkuchen und ganz viel Teater.“
Die Woche brachte ja so viel Neues mit sich…
//Dieser Beitrag enthält Werbung //
Eigentlich begann die Woche recht ruhig und ich konnte mich in mein neues Projekt einarbeiten. Und dabei die Erkenntnis erlangen, dass es nicht so laufen wird, wie es geplant war. Am Freitag bei einer Telko wurden dann meine Erkenntnisse besprochen und schon wieder neue Ideen gesponnen, die ich dann nächste Woche in die Tat umsetzen werde, oder eben neu zusammenspinne. Worum es geht?
Verrate ich Euch nicht! Aber sobald es klar ist, lasse ich es Euch wissen.
Aber so ist es nun mal, die Dinge laufen nicht immer so, wie man es sich von Anfang an vorstellt! Allerdings bin ich sehr wandelbar, sehr flexibel. Und in meinem Kopf schwirren unglaublich viele Ideen.
Meine Kinder brachten diese Woche einige Zensuren mit nach Hause, die echt super waren. Läuft, würde ich sagen!
Ein Kunde hat uns ein Buch zukommen lassen, von dem ich mir viel verspreche! Das Buch heißt:

Ich habe schon viel von Dirk Kreuter gehört und gelesen und bin selbst gespannt, was ich von ihm lernen kann. Das Buch ist also nun mein täglicher Begleiter für alle Momente, in denen ich Zeit habe, zu lesen. Also auf der Toilette, im Auto, wenn ich auf meine Kinder warte, in der Badewanne und auf dem Sofa, wenn die Kinder endlich im Bett sind.
Ich werde Euch wissen lassen, wie ich es finde!

Wir haben das Spiel noch am gleichen Tag getestet und fanden es einfach grandios!
Man kann dabei nicht auf den Stühlen sitzen bleiben, es ist auch kein Spiel von ewig langer Dauer, weshalb wir es einfach mehrmals hinter einander gespielt haben. Mit schnippsenden Bewegungen, die man natürlich erstmal üben muss, geht es um den ganzen Tisch herum. Feinmotorik wird da sehr geübt. Ich würde es ganz klar Ergotherapeuten empfehlen!

Niedlich ist es auch: Schaut, das waren mein Schülerausweis und meine Karte:
Ihr bekommt das Spiel hier:
Amigo Spiele https://www.amigo-spiele.de/2017/09/21/icecool-welt
Wir werden das Spiel noch ganz oft spielen, meine Kinder spielen zwar unglaublich viel mit Konsolen, aber die Spiele von AMIGO spielen sie auch gerne so ganz analog.
Da ich dasselbe Problem wie jede Mutter habe, nämlich, was bringe ich so zum Essen auf den Tisch?? Habe ich in dieser Woche mal wieder Pfannkuchen gemacht. Ihr kennt mich, ich bin nicht die Heldin der Küche. Also gehen die, die ich mache, sehr sehr einfach. Allerdings mag ich es sehr gerne, wenn ich mit dem Rezept ein bisschen spielen kann.
Hier das Rezept:

Ihr braucht:
300g Mehl, ich benutze Weizen
25g Zucker (kann man aber auch ganz weglassen)
5 Eier
400 ml Milch, auch diese kann man ersetzen mit Sojadrink oder ähnlichem.
So funktionierts:
Erst Mehl mit Milch glatt rühren, die Eier verrühren und den Zucker unterrühren, dann alles zusammen mischen. Schön lange rühren, dann werden die Pfannkuchen sehr luftig.
Eine beschichtetePfanne vorheizen, dann mit einer Schöpfkelle Portion für Portion anbraten. Dies mache ich ohne Öl oder sonstigem. Sie werden dadurch nicht so fettig.
Fertig.
Wir essen sie gerne mit Puderzucker bestäubt und dazu Ahornsirup. Man kann dazu auch Obst essen oder Nutella. Da nicht viel Zucker drinnen ist, kann man sie auch herzhaft zubereiten, mit Schinkenstreifen oder Käse. Der Kreativität sind da keine Grenzen gesetzt.
Zu guter Letzt …
war gestern Tag der offenen Tür an unserer Schule. Mein kleiner Sohn sang im Chor und spielte bei einer Theateraufführung mit, weshalb wir auch dieses Jahr zu diesem Ereignis gingen. Er sprach einen ganzen Satz! Nun weiß ich, warum er im nächsten halben Jahr nicht mehr die Theater-AG wählen wollte. Er hat andere Talente.
So, das wars, ich wünsche Euch morgen einen guten Wochenstart. Hier ist es mega-kalt, zieht Euch warm an.
Eure Bea.
Ihr findet in diesem Beitrag Affiliate-Links und Pr-Sample. Mit diesen Produkten bezahlt sich mein Blog und meine Arbeit dafür. Meine Meinung ist nicht käuflich und immer ehrlich. Ich stehe hinter den Produkten.
Wer nichts mehr verpassen will, kann den Newsletter abonnieren:
[mc4wp_form id=“2963″]

24 Kommentare
View of my Life
Ich liebe Pfannkuchen aller Art. Da ich aber momentan auf die Ernährung achte, gibt es keine Mahlzeiten mit Weizenmehl. Liebe Grüße, Claudia
Mamabeasblog
Du kannst das Mehl doch austauschen. Kein Problem. Und vielleicht Äpfel reinschneiden.
Lea
Dieses Pinguin Spiel ist ja cool. 😂 Hätte ich Kinder, würde ich es sofort kaufen.
Mamabeasblog
Das macht auch uns Erwachsenen Spaß 😉
Who is Mocca?
mmmh ich sollte auch mal wieder Pfannkuchen machen. Hatte da mal eine Phase, da hab ich sie jeden Morgen gegessen! 😉
Liebe Grüße,
Verena von whoismocca.com und thepawsometyroleans.com
Saskia Katharina Most
Von dem Spiel habe ich schon einiges gehört. Selbst gespielt habe ich es jedoch noch nicht.
Liebe Grüße,
Saskia Katharina
Mamabeasblog
Na dann wird es aber Zeit 😉
Avaganza
Das Pinguin Spiel ist ja toll! Das wäre auch was für meine beiden. Ab welchem Alter würdest du das empfehlen? Meine beiden sind 6 und 8 …
Liebe Grüße
Verena
Mamabeasblog
Das perfekte Alter für das Spiel!
L♥ebe was ist
hihi, heute ist es schon das zweite Pfannkuchen-Rezept, das ich lese und lagsam bekomme ich richtig großen Appetit auf Pancakes 🙂
danke für dein Rezept und auch den Einblick deine Woche – derzeit bekomme ich von „der Welt da draußen“ kaum was mit wegen der anstehenden Prüfungen 😉
liebste Grüße auch,
❤ Tina von liebewasist.com
Liebe was ist auf Instagram
Busymamawio
Meine Tochter spricht auch nicht gerne vor anderen Menschen, daher kann ich deinen Sohn gut verstehen 🙂
Pfannkuchen mögen wir auch sehr gerne und essen sie auch mal zum Frühstück 💕
Viele Grüße
Wioleta von http://www.busymama.de
Dr. Annette Pitzer
Danke für das einfache Pfannkuchen-Rezept. Bin gespannt was Du uns über das Buch von Dirk Kreuter noch so berichten wirst.
Alles Liebe
Annette
Salvia von Liebstöckelschuh
Oh, Pfannkuchen könnte ich eigentlich auch mal wieder machen. Ich stelle den Teig grundsätzlich ohne Zucker her, weil man dann den Geschmack über die Beilage/Füllung steuern kann 😉 – bei mir gibt’s dann meistens pro Person erstmal 2-4 Pfannkuchen mit herzhafter Füllung, zum Beispiel Spinat oder Champignons, und anschließend noch 1-2 Pfannkuchen mit süßer Füllung wie Zimtzucker, Apfelmus oder Marmelade zum Dessert.
Viele Grüße
Salvia von Liebstöckelschuh
Carry
Hihi das Spiel sieht richtig witzig aus, das hätte mir früher auch gefallen 😀 Und dank des Beitrages habe ich nun Lust auf Pfannkuchen, die muss ich unbedingt in den nächsten Tagen mal machen 🙂 Ich bin gespannt, wie dir das Buch gefallen wird!
Andreas Schmied
Ich liebe Pfannkuchen, die gibt es heute Mittag bei mir. Das Buch von Dirk Kreuter wurde mir übrigens auch empfohlen!
Mamabeasblog
Ja, dann hole es Dir doch. Es gibt derzeit ein anderes, welches er verschenkt. Das werde ich mir auch noch besorgen.
Tina
Ich liebe Pfannkuchen. Komischerweise kann ich dünne Crepes richtig gut, aber die dickeren Pfannkuchen wollen mir nie so recht gelingen, obwohl gar nicht so viel unterschied ist 😉 Bin gespannt auf mehr Infos zum Buch 😉
Sarah
Liebe Bea,
ein schöner Einblick in dein Leben und sehr persönlich 🙂 Pfannkuchen muss ich auch unbedingt mal wieder selbst machen – ist ewig her! Und das Spiel hört sich wirklich ganz toll an 🙂
Liebst,
Sarah von http://www.vintage-diary.com
Sarah
Hört sich nach einer wirklich erfolgreichen Woche an! 🙂 Das Spiel muss ich mir dringend mal genauer ansehen, wir machen sehr oft Spieleabende, kann mir vorstellen, dass es wirklich Spaß macht.
Pfannkuchen machen wir auch regelmässig, mal mit Marmelade, Zimt-Zucker oder auch mal mit Champginon-Schinkencreme. Beide Varianten sind für mich der totale Hammer!
Liebe Grüße
Sarah
Sandra
Oh,
das Rezept passt ja zu meinem – nur bei mir isses lowcarb.
Die Spiele von Amigo sind der Hit. Da haben wir auch ganz viele zu Hause und spielen wir immer wieder gerne.
Und jetzt bin ich gespannt, was es ist, dass du uns noch verrätst.
Liebe Grüße an Dich
Sandra
Mamabeasblog
Dauert noch… Gut Ding will Weile haben.
Dein Low Carb finde ich interessant, das wäre was für mich.
Karrieremanufaktur
Liebe Bea,
danke für das Pfannkuchenrezept – das klingt klasse. Meine Kinder wünschen sich die schon ewig … dank deinem Rezept hab ich jetzt keine Ausrede mehr ;-). Bin schon gespannt wie es ihnen schmeckt.
lg
Nena
Dr. Annette Pitzer
Hat Dir das Buch von Dirk Kreuter etwas gebracht? Er verspricht darin ja sehr viel. Bin gespannt was Du zu erzählen hast.
Alles Liebe
Annette
Mamabeasblog
Ich arbeite damit.